Produktberatung
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *
Was sind Duschgehäuse?
Die Duschgehäuse sind geschlossene Bauwerke in einem Badezimmer, das speziell für Wasser aus einer Dusche entworfen wurde, und verhindern, dass es auf den Rest des Badezimmerbodens spritzt. Diese Einheiten werden normalerweise aus Glasscheiben hergestellt und manchmal mit Metall gerahmt, und schaffen einen speziellen Raum zum Duschen und verbessern gleichzeitig die Hygiene und das Layout des Badezimmers.
Duschgehäuse können maßgeschneidert oder vorgefertigt sein und in verschiedenen Größen, Formen und Designs erhältlich sein, um verschiedene Badezimmer-Layouts und persönliche Vorlieben aufzunehmen. Ihre Hauptfunktion ist es, Wasser einzudämmen und einen saubereren, organisierten Raum zu schaffen, aber sie spielen auch eine wichtige Rolle bei der Definition der Ästhetik eines modernen Badezimmers.
Die Bedeutung von Duschgehäusen im Badezimmerdesign
Über ihre funktionelle Rolle bei der Kontrolle des Wasserflusses und der Verbesserung der Sauberkeit hinaus sind die Duschgehäuse auch Schlüsselelemente im zeitgenössischen Badezimmerdesign. Sie können:
Maximieren Sie den Platz in kleinen Badezimmern, indem Sie sich in Ecken oder schmale Räume befinden.
Fügen Sie visuelle Anziehungskraft hinzu und verleihen den Badezimmern einen eleganten, modernen und High-End-Look.
Verbessern Sie den Immobilienwert, da aktualisierte Badezimmer mit hochwertigen Armaturen wie rahmenlosen Glasgrößen häufig wünschenswerte Funktionen für Käufer sind.
Erhöhen Sie die Sicherheit, insbesondere wenn Sie temperiertes oder laminiertes Glas mit nicht rutschenden Fußböden im Inneren verwenden.
Ein gut gestaltetes Duschgehäuse kann ein einfaches Badezimmer in einen Spa-ähnlichen Rückzug verwandeln, was es sowohl praktisch als auch ästhetisch ansprechender macht.
Verschiedene Stile und Materialien verfügbar
Die Duschgehäuse sind in einer Vielzahl von Stilen und Materialien erhältlich, sodass Hausbesitzer Optionen auswählen können, die ihren Anforderungen und Designzielen am besten entsprechen. Gemeinsame Stile umfassen:
Gerahmte Gehäuse - getragen von Metallrahmen um die Glasscheiben.
Halbframlose Gehäuse-teilweise Rahmen mit saubereren Linien und mehr sichtbarem Glas.
Rahmenlose Gehäuse - Kein sichtbares Rahmen, das ein minimales und luxuriöses Aussehen bietet.
Schiebetüren-Paneele, die entlang der Spuren rutschen, ideal für platzsparende Layouts.
Pivot -Türen - Türen, die nach außen oder nach innen schwingen.
Dampfduschengehäuse-vollständig geschlossen, um Dampf zu halten und ein Spa-ähnliches Erlebnis zu bieten.
Eckbehnen - passen ordentlich in Ecken, perfekt für kompakte Badezimmer.
Begehbare Gehäuse-Offene Designs mit einfacher Zugänglichkeit.
In den Materialien ist Glas die am häufigsten verwendete Komponente. Zu den Optionen gehören ein temperamentvolles Glas, bekannt für seine Festigkeit und Sicherheit, und laminiertes Glas, das eine Plastikschicht zwischen zwei Glasblättern für zusätzliche Sicherheit umfasst. Das Glas kann klar, gefrostet, getönt oder gemustert sein, um die Einstellungen für Privatsphäre und Design zu entsprechen.
Zu den Rahmenmaterialien, die verwendet werden, gehören Aluminium, Edelstahl oder Messing, die jeweils ihre eigenen ästhetischen und haltbarsten Eigenschaften haben. Chrome und matte schwarze Oberflächen sind in modernen Innenräumen besonders beliebt.
Arten von Duschgehäusen
Gerahmte Duschgehege
Die gerahmten Duschgehäuse sind der traditionellste Stil und bestehen aus Metallrahmen an allen Glaskanten und Türverkleidungen. Diese Strukturen bieten eine starke Unterstützung und sind häufig die budgetfreundlichste Option.
Profis:
Kostengünstig und weit verbreitet
Einfach zu installieren und zu warten
Langlebig und robust
Nachteile:
Sichtbareres Metall, das den visuellen Fluss unterbrechen kann
Typischerweise sperriger im Design
Rahmenoptionen sind ideal für Hausbesitzer, die nach Zuverlässigkeit und Erschwinglichkeit suchen, ohne dass ein High-End-Designer-Look erforderlich ist.
Halbframlose Duschgehäuse
Halbframlose Gehäuse entstehen ein Gleichgewicht zwischen der Robustheit gerahmter Einheiten und den klaren Linien der rahmenlosen Stile. Sie haben normalerweise Metall um die Außenkanten, lassen die Türkanten ausgesetzt.
Vorteile:
Moderner und offener Aussehen
Weniger Metall bedeutet mehr sichtbares Glas
Oft günstiger als vollständig rahmenlose Optionen
Halbframlose Einheiten eignen sich gut für Badezimmer, die ein elegantes Aussehen anstreben, ohne ein moderates Budget zu überschreiten.
Rahmenlose Duschgehege
Rahmenlose Gehäuse verwenden schweres Glas mit minimalem oder keinem Metallrahmen, das sich auf diskrete Klammern und Clips zur Unterstützung verlassen. Diese Gehäuse sind in zeitgenössischen und luxuriösen Badezimmern beliebt.
Profis:
Schlankes, minimales und offenes Design
Ermöglicht eine vollständige Sichtbarkeit von Fliesenarbeit und Oberflächen
Einfacher mit weniger Spalten zu reinigen
Nachteile:
Teurer aufgrund von dickerem Glas und spezieller Hardware
Erfordert eine präzise Installation und manchmal strukturelle Verstärkung
Rahmenlose Designs sind ideal für die Priorisierung der Ästhetik und bereit, in ein Premium -Produkt zu investieren.
Schiebetüren
Schiebetüren bestehen aus zwei oder mehr Glastafeln, die auf den Spuren aneinander aneinander gleiten. Sie eignen sich perfekt für Badezimmer, in denen der Platz begrenzt ist und nicht genug Platz für eine Schwangtür ist.
Vorteile:
Raumsparendes Design
Einfach zu bedienen und bequem
Geeignet für Badewannen und begehbare Duschen
Sie erfordern jedoch eine regelmäßige Reinigung der Spuren und Rollen, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
Pivot -Duschtüren
Drehtüren schwingen wie eine traditionelle Tür mit einem Scharniersystem, das am oberen und unteren Boden des Gehäuses montiert ist. Diese sind ideal für größere Badezimmer mit ausreichend Freigabe.
Entwurfsüberlegungen:
Bietet einen breiten, komfortablen Einstieg
Benötigt Platz, um sich nach außen oder nach innen zu öffnen
Kann sowohl in gerahmten als auch in rahmenlosen Gehäusen verwendet werden
Sie bieten eine klassische und funktionale Lösung, insbesondere wenn sie mit eleganten Glasdesigns gepaart werden.
Zusätzliche Arten von Duschgehäusen
Dampfduschengehege
Dampfduschengehäuse sind so konzipiert, dass sie einen vollständig versiegelten Raum schaffen, der Dampf fängt, der von einem eingebauten Dampfgenerator erzeugt wird. Diese Gehäuse verfügen normalerweise über Glaswände, Dampftüren und manchmal eingebaute Sitzgelegenheiten.
Schlüsselmerkmale:
Vollständig geschlossenes Design, um Dampfflucht zu verhindern
Beinhalten häufig digitale Kontrollpaneele, Aromatherapie und Beleuchtungsmerkmale
Bieten Sie ein Spa-ähnliches Erlebnis in Ihrem eigenen Zuhause
Gesundheitliche Vorteile:
Fördert Entspannung und Stressabbau
Öffnet Poren und verbessert die Durchblutung
Hilft bei Atembedingungen durch Reduzierung der Stauung
Installationsüberlegungen:
Erfordert spezielle elektrische und Sanitäranschlüsse
Benötigt eine ordnungsgemäße Belüftung und Abdichtung
Höhere Kosten aufgrund von Materialien und Installationskomplexität
Dampfgehäuse eignen sich ideal für Hausbesitzer, die ein luxuriöses Upgrade und ein Wellness-verstärkter Erlebnis suchen.
Ecke Duschgehege
Die Eckduschengehäuse sind so ausgelegt, dass sie ordentlich in eine Ecke des Badezimmers passen, wodurch der Platz effizient nutzt. Sie sind in der Regel in Quadranten-, Neo-angle- oder quadratischen Designs erhältlich.
Vorteile:
Maximiert den nutzbaren Boden, insbesondere in kleinen Badezimmern
Erhältlich in einer Reihe von Türstilen, darunter Schieben und Pivot
Vielseitige Designs, die modernen oder traditionellen Badezimmern entsprechen können
Beliebte Stile:
Quadrant: gebogene Front, ideal für glattes, modernes Aussehen
Neo-Angle: Merkmale abgewinkelte Türen für eine geometrischere Ästhetik
Quadrat: saubere Linien, funktioniert gut in minimalistischen Innenräumen
Eckbehbumsen sind eine praktische und stilvolle Lösung für kompakte oder seltsam geformte Badezimmer.
Begehbare Duschgehege
Die Gehäuse der begehbaren Dusche bieten ein türloses, barrierefreies Design, das einen einfachen Zugang zum Duschraum ermöglicht. Diese Entwürfe werden sowohl aus ästhetischen als auch aus praktischen Gründen immer beliebter.
Vorteile:
Ausgezeichnete Zugänglichkeit, ideal für Senioren oder Menschen mit Mobilitätsproblemen
Offenes und luftiges Gefühl, verstärkt die räumliche Wahrnehmung
Einfach zu reinigen, mit weniger beweglichen Teilen oder Hardware
Entwurfsvariationen:
Kann eine feste Glasscheibe mit einem offenen Eintrag enthalten
Oft gepaart mit linearen Abflüssen und gefliesten Böden
Geeignet für Nasszimmerdesigns
Walk-In-Gehäuse sind eine moderne, benutzerfreundliche Option, die die Zugänglichkeit mit Eleganz verbindet.
Materialien, die in Duschgehäusen verwendet werden
Die Leistung, Haltbarkeit und das Aussehen eines Duschgehäuses werden stark von den in seiner Konstruktion verwendeten Materialien beeinflusst. Zwei Schlüsselkomponenten sind das Glas und der Rahmen (falls vorhanden).
Glasarten
Die meisten Duschgehäuse verwenden ein temperamentvolles Glas, das mit Wärme mit vier- bis fünfmal stärkerer Hitze behandelt wird als Standardglas. Wenn es kaputt ist, zerbricht es zu kleinen, stumpfen Stücken, um das Verletzungsrisiko zu verringern.
Glasarten:
Klares Glas: sauber und transparent, ideal für die Präsentation von Fliesenarbeit
Frostiertes Glas: Bietet Privatsphäre und erlaubt noch Licht durch
Töntes Glas: Fügt einen subtilen Farbton für einen einzigartigen Look hinzu
Strukturiertes/gemustertes Glas: Kombiniert Privatsphäre und Stil
Laminiertes Glas: Zwei Glasschichten mit einer Plastik -Zwischenschicht - straffer und hält zusammen, wenn es geknackt ist
Überlegungen zur Dicke:
Die Standarddicke reicht von 6 mm und 10 mm, wobei rahmenlose Gehäuse häufig 8 mm oder 10 mm Glas für die strukturelle Integrität verwenden
Dickeres Glas bietet ein luxuriöseres Gefühl, verleiht jedoch Gewicht, was sich auf Hardware und Installation auswirkt
Sicherheit und Haltbarkeit sind unerlässlich. Stellen Sie immer sicher, dass das Glas zertifiziert ist und die lokalen Bauvorschriften erfüllt.
Rahmenmaterialien
Wenn ein Rahmen verwendet wird, beeinflusst sein Material sowohl das Aussehen als auch die Langlebigkeit des Gehäuses. Die häufigsten Materialien umfassen:
Aluminium
Leicht und korrosionsbeständig
Erhältlich in einer Vielzahl von Oberflächen (Chrom, gebürsteter Nickel, matt schwarz)
Kostengünstige und weit verbreitete in gerahmte und halbframlose Designs
Kann leichter im Vergleich zu Stahl einteilen
Edelstahl
Stark und sehr langlebig
Korrosion resistent und ist es ideal für feuchte Umgebungen
Schwerer und typisch teurer als Aluminium
Häufig in Premium- oder benutzerdefinierten rahmenlosen Gehäusen für Stützklammern und Scharniere verwendet
Messing
Luxuriös und dekorativ
Schwerer und sehr resistent gegen Rost
Meistens für Scharniere und High-End-Details verwendet
Teurer und seltener im Vollrahmenkonstruktion
Die Rahmenoberflächen sollten andere Badezimmerhardware für einen zusammenhängenden Look übereinstimmen oder ergänzen. Zu den beliebten Auswahlmöglichkeiten gehören gebürsteter Nickel, ölgeschlustere Bronze, mattes Schwarz und poliertes Chrom.
Installationshandbuch
Vorbereitung des Raums
Genau messen: Beginnen Sie mit genauem Messen Sie den Duschbereich genau - hoch, Breite und Tiefe. Dies stellt sicher, dass das Gehäuse richtig passt und ordnungsgemäß funktioniert.
Überprüfen Sie die Oberflächenbedingungen: Stellen Sie sicher, dass die Wändeleitungen und die Fußböden auf Niveau sind. Unebene Oberflächen können zu einer schlechten Versiegelung und einer Fehlausrichtung von Türen führen.
Planen Sie Versorgungsunternehmen: Stellen Sie sicher, dass die Sanitärleitungen für Ihren Duschtyp in der richtigen Position sind. Dampfgehäuse können auch elektrische Verbindungen und angemessene Belüftung erfordern.
Löschen Sie den Bereich: Entfernen Sie alte Armaturen oder Trümmer und reinigen Sie die Oberfläche, auf der das neue Gehäuse installiert wird.
Installationsprozess
Installieren Sie die Duschbasis (falls erforderlich): Einige Gehäuse umfassen oder erfordern eine Duschschale. Stellen Sie sicher, dass es eben und ordnungsgemäß gesichert ist.
Positionieren Sie den Rahmen oder die Glastafeln: Installieren Sie je nach Stil den Metallrahmen oder beginnen Sie mit der Positionierung der rettlosen Glasplatten mit Klemmen oder Klammern.
Sichern Sie die Struktur: Bohren Sie Löcher, verwenden Sie Anker und befestigen Sie Paneele oder Rahmen sicher an der Wand. Befolgen Sie genau die Anweisungen des Herstellers.
Alle Verbindungen versiegeln: Tragen Sie wasserdichtes Silikondichtmittel an den Rändern, Ecken und Verbindungen auf. Dieser Schritt ist wichtig, um Lecks zu verhindern.
Befestigen Sie die Türen: Installieren Sie Schiebetüren oder Drehtüren, stellen Sie sicher, dass sie ausgerichtet, ausgeglichen sind und reibungslos bewegen. Überprüfen Sie auf Lücken und ordnungsgemäße Schließung.
Endinspektion: Überprüfen Sie alle Armaturen, Dichtungen und beweglichen Teile. Lassen Sie Silikon mindestens 24 Stunden lang heilen, bevor Sie die Dusche verwenden.
Wartung und Pflege
Routinereinigung
Täglich ausklopfen: Verwenden Sie nach jeder Dusche ein Rakel- oder Mikrofaser-Tuch, um Wassertröpfchen zu entfernen und einen Mineralanbau zu verhindern.
Wöchentliche Reinigung: Reinigen Sie Glas mit einem milden, nicht abrasiven Reinigungsmittel oder einer Essig-Wasser-Lösung, um Seifschaum und Hartwasserflecken zu entfernen.
Vermeiden Sie harte Chemikalien: Halten Sie sich von Bleichmittel, Ammoniak oder Schleifpolstern fern, die Glasschicht oder Rahmenflächen beschädigen können.
Rahmen- und Hardwarepflege
Saubere Metallrahmen vorsichtig: Verwenden Sie ein weiches Tuch und eine milde Seife. Gründlich trocknen, um Wasserspuren oder Korrosion zu vermeiden.
Halten Sie Scharniere und Spuren bei: Entfernen Sie Trümmer aus Schiebetürspuren. Schargen oder Walzen alle paar Monate mit einem Spray auf Silikonbasis schmieren.
Überprüfen Sie die Dichtungen: Inspizieren Sie die Silikondichtungen und Gummischdichtungen regelmäßig. Stellen Sie alle Bereiche wieder auf, die Anzeichen von Verschleiß oder Rissen zeigen, um Lecks zu vermeiden.
Häufige Probleme verhindern
Lecks: In der Regel durch Fehlausrichtung oder degradierte Dichtungen verursacht. Stellen Sie sicher, dass die Türen fest schließen und alle Kanten ordnungsgemäß versiegelt sind.
Türen kleben: Oft Ergebnis eines Schmutzbaus in Spuren oder abgenutzten Walzen. Bei Bedarf reinigen und schmieren.
Glasschikanten: durch hartes Wasser verursacht. Verwenden Sie ein Glasschutzspray, um den Rückstände zu reduzieren und die Reinigung zu erleichtern.
Konstruktionsüberlegungen
Größe und Layout für Badezimmer
Kleine Badezimmer: Für kompakte Räume, Schiebetüren oder Eckgehäuse sind ideal. Sie reduzieren den Bedarf an Türschwingraum und maximieren den nutzbaren Bodenbereich. Quadrant- und Neo-Winkel-Designs sind in solchen Umgebungen beliebt. Walk-In-Stile mit einer einzelnen Glasplatte können auch in kleineren Layouts effizient sein und gleichzeitig ein geräumiges Gefühl verleihen.
Mittel bis große Badezimmer: Diese bieten mehr Flexibilität. Rahmenlose und halbframlose Gehäuse funktionieren hier gut und bieten eine offenere und luxuriösere Ästhetik. Drehstüren oder Dampfgehäuse können ohne Kompromisse hinzugefügt werden.
Benutzerdefinierte Layouts: Wenn das Badezimmer über architektonische Funktionen wie abfallende Decken, Nischen oder ungleiche Wände verfügt, kann ein individuelles Glasgehäuse für die Anpassung ausgelegt werden. Genaue Messungen und professionelle Installationen werden in diesen Fällen noch kritischer.
Wet Rooms: Dies sind offene Duschbereiche ohne traditionelle Gehäuse. Sie funktionieren am besten in großen Badezimmern mit vollem Abdichtung und abgeschrägten Entwässerungsböden. Zugehörige Glasscheiben werden häufig zum Aufrechterhalten des offenen Looks verwendet.
Ästhetische Entscheidungen
Glasstil: Klares Glas verbessert das Raumgefühl und ermöglicht es, dass Fliesen oder Vorrichtungen vollständig sichtbar sind, perfekt für moderne und minimalistische Designs. Zugesperrtes oder strukturiertes Glas bietet Privatsphäre und lässt dennoch Licht durch - ideal für gemeinsame Badezimmer oder einen weicheren visuellen Effekt. Töntes Glas (grau, Bronze, Blau) kann dem Raum einen subtilen Hauch von Farbe oder Stimmung verleihen.
Rahmen Finish: Wählen Sie Oberflächen, die Ihre Badezimmerhardware entsprechen oder ergänzen. Zu den beliebten Auswahlmöglichkeiten gehören gebürsteter Nickel, mattschwarzer, poliertes Chrom und ölgeschlustere Bronze. Rahmenlose Designs eignen sich am besten für ultra-moderne Räume, während umrahmte Optionen zu traditionellen oder Übergangsstilen geeignet sind.
Fliesen- und Wandkoordination: Das Gehäuse sollte die gesamte Badezimmerpalette ergänzen. Neutrale Gehäuse passen gut zu kräftigen Fliesenmustern, während einfache Fliesendesigns gut zu gerahmtem oder farbigem Glas kombinieren. Erwägen Sie, ähnliche Töne für Glasfarben und Fliesen zu verwenden, um eine zusammenhängende, beruhigende Umgebung zu schaffen.
Beleuchtungsintegration: Klare Glasgrößen helfen dabei, natürliches und künstliches Licht im Badezimmer zu verteilen. Betrachten Sie für Dampf- oder begehbare Duschen eingebaute wasserdichte Beleuchtung, um die Benutzerfreundlichkeit und das Ambiente zu verbessern.
Funktion vs. Stil
Barrierefreiheit: Für alternde Benutzer oder Personen mit Mobilitätsproblemen sind begehbare Duschen ohne Schwellenwerte, Grabbalken und nicht Rutschböden am besten zugänglich. Vermeiden Sie Türen, die nach außen in den begrenzten Raum schwingen.
Einfache Reinigung: Rahmenlose Designs sind aufgrund weniger Verbindungen und Hardware leichter zu warten. Behandeltes oder beschichtetes Glas reduziert Wasserflecken und Seifschaumanbau. Einfachere Layouts bedeuten weniger schwere Bereiche.
Wiederverkaufswert: Rahmenlose und halbframlose Glasgeräte werden oft als gehobener angesehen, was die Attraktivität eines Hauses erhöht. Neutrale, zeitlose Designs sind für potenzielle Käufer tendenziell attraktiver.
Budget-Matching: Umrahmte Gehäuse und Schiebetürsysteme sind für budgetbewusste Renovierungsarbeiten erschwinglicher und praktischer. High-End-Remodellen verfügen häufig über kundenspezifische rahmenlose Glas-, Dampf- oder begehbare Nasszimmerdesigns.
Duschgehäuse sind mehr als nur funktionale Barrieren, die das Wasser einhalten - sie sind zentral für das moderne Badezimmerdesign. Von gerahmt bis rahmenlos und rutschend bis wandern können die heutigen Optionen Hausbesitzern ermöglicht, ihre Badezimmer auf den persönlichen Stil, Platzeinschränkungen und Benutzerfreundlichkeitsanforderungen zu passen.
Wir haben die verschiedenen Arten von Gehäusen untersucht, von traditionellen gerahmten Systemen bis hin zu schlankem rahmenloser Glas sowie räumlich-effizientem Gleit- und Drehtüren, luxuriösen Dampfgehäusen und zugänglichen begehbaren Designs. Jeder Typ bringt seine eigenen Vorteile, sei es Erschwinglichkeit, Eleganz, Benutzerfreundlichkeit oder verbessertes Komfort.
Die materiellen Entscheidungen spielen auch eine wichtige Rolle sowohl bei der Ästhetik als auch bei der Haltbarkeit. Temperiertes und laminiertes Glas sorgt für Sicherheit, während der Metallrahmen wie Aluminium, Edelstahl und mattes Schwarz zum Gesamtaussehen und zur Widerstandsfähigkeit des Geräts beitragen. Wenn Sie diese Optionen verstehen, können Sie fundierte Entscheidungen treffen, die Schönheit und Praktikabilität in Einklang bringen.
Die Installation erfordert sorgfältige Planung, unabhängig davon, ob Sie mit einem Auftragnehmer zusammenarbeiten oder die DIY -Route einnehmen. Levelflächen, ordnungsgemäße Versiegelung und Aufmerksamkeit auf die Sanitäranlage beeinflussen die langfristige Leistung des Gehäuses. Regelmäßige Wartung-das Glas, Schmierhardware und Überprüfung der Dichtungen-wird sicherstellen, dass Ihre Dusche für die kommenden Jahre schön und leckfreudig bleibt.
Designüberlegungen wie die Größe der Badezimmer, natürliche Beleuchtung und persönliche Mobilität sollten auch Ihre Entscheidung leiten. Ein kleines Badezimmer kann von einer Ecke oder einem Schiebendesign profitieren, während größere Räume Dampf- oder begehbare Modelle ermöglichen. Übereinstimmende Gehäusestile für Fliesenarbeit, Vorrichtungen und Beleuchtung führen zu einem zusammenhängenden und erhöhten Look.
Letztendlich hängt die Auswahl des richtigen Duschkabels auf Ihre Prioritäten zu: Platz, Budget, Stil und Komfort. Unabhängig davon, ob Sie eine volle Renovierung oder ein einfaches Upgrade durchführen, verbessert das Investieren in ein Qualitätsgehäuse nicht nur die tägliche Funktion, sondern auch einen Mehrwert für Ihr Zuhause. Nehmen Sie sich Zeit, um Optionen zu erkunden, Ihren Raum zu verstehen und ein Design auszuwählen, das sowohl Ihren praktischen Bedürfnissen als auch Ihren visuellen Vorlieben für die kommenden Jahre erfüllt.
Ultimative Leitfaden für Duschkabinen: Stile, Funktionen und Installation
Was ist der Unterschied zwischen einer Duschschale und einer Badewanne?
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *
Bleiben Sie auf dem Laufenden über die Neuigkeiten bei D-MAN
Bleiben Sie auf dem Laufenden über die Neuigkeiten bei D-MAN
Nr. 12 Fuziling Road, Wirtschaftsentwicklungszone Nanling, Stadt Wuhu
Tel: +86 13967167585
E-mail:
Copyright 2023 Anhui D-MAN Smart Home Co., Ltd. All Rights Reserved Hersteller von Duschabtrennungen Duschraum-Design nach Maß