Das Design dieser freistehenden Duschbadewannen ermöglicht eine nahtlose Anbringung an der Wand und vergrößert den verfügbaren Platz, um einen stilvollen und modernen Look zu schaffen. Dies ist besonders bei kleineren Badezimmern oder solchen mit begrenztem Platzangebot von Vorteil. Durch die Nutzung der Wand als Stütze machen diese Badewannen zusätzliche Strukturen oder Plattformen überflüssig, was zu einer klaren und minimalistischen Ästhetik führt.
Einer der Hauptvorteile einer freistehenden Duschbadewanne vor der Wand ist die Flexibilität, die sie bietet. Mit einem eingebauten Duschkopf und Bedienelementen ermöglichen diese Badewannen Hausbesitzern den mühelosen Wechsel zwischen Baden und Duschen. Diese Vielseitigkeit ist gut für Menschen mit einem geschäftigen Lebensstil, die möglicherweise weder Zeit noch Platz für eine separate Duschkabine haben. Die Kombination von Badewanne und Dusche in einer Einheit spart außerdem Geld und Ressourcen, da weniger zusätzliche Sanitärarmaturen erforderlich sind.
Was das Design betrifft, sind freistehende Duschbadewannen vor der Wand in einer Vielzahl von Stilen und Materialien erhältlich, um den unterschiedlichen Vorlieben gerecht zu werden. Von modernen Acryldesigns bis hin zu klassischen Gusseisenmodellen gibt es eine Duschbadewanne, die zu jeder Badezimmereinrichtung passt. Darüber hinaus sind diese Badewannen oft mit anpassbaren Funktionen wie eingebauten Regalen oder Ablagefächern ausgestattet, die es Hausbesitzern ermöglichen, ihr Badeerlebnis individuell zu gestalten.
1. 100 % Acrylplatte
2. Alkalifreie Ballaststoffe
3. Entwässerungs- und Überlaufwasser eindämmen