Die Wartung und Reinigung dieser freistehenden Standard-Rechteckbadewanne aus Acryl im einfachen Stil ist relativ einfach. Die glatte Acryloberfläche erleichtert das Abwischen und Sauberhalten. Um das makellose Aussehen zu erhalten, reicht in der Regel eine regelmäßige Reinigung mit nicht scheuernden Reinigungsmitteln und einem weichen Tuch aus. Es ist wichtig, scharfe Scheuerwerkzeuge oder Scheuermittel zu vermeiden, die die Acryloberfläche beschädigen könnten.
Die Installation der freistehenden Standardbadewanne aus rechteckigem Acryl ist im Vergleich zu Einbaubadewannen in der Regel weniger kompliziert. Da keine zusätzlichen Strukturen oder Stützen erforderlich sind, kann die Installation einfach durchgeführt werden, indem die Anweisungen des Herstellers befolgt werden. Es wird jedoch empfohlen, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um eine ordnungsgemäße Installation sicherzustellen und mögliche Probleme in der Zukunft zu vermeiden.
Im Hinblick auf die Kosten sind freistehende Badewannen aus Acryl im Allgemeinen günstiger als andere Materialien wie Stein oder Gusseisen. Das schlichte Design und die Verwendung von Acryl tragen zu seinem günstigen Preis bei. Bei der Kostenberechnung ist es wichtig, den langfristigen Wert und die Haltbarkeit der Badewanne zu berücksichtigen.
1. 100 % Acrylplatte
2. Alkalifreie Ballaststoffe
3. Entwässerungs- und Überlaufwasser eindämmen